
Bella Italia
Barockmusik von bekannten und unbekannten italienischen Meistern
Zwar ist es erst ein Jahr her, dass wir amici musici ein Concerto Italiano gegeben haben, aber im Land von Pizza, Pasta und Espresso ist auch die musikalische Schatzkammer einfach so reichhaltig gefüllt, dass es uns nicht schwergefallen ist, erneut ein Programm zusammenzustellen, das – ein wenig abseits der gewohnten Pfade und bekannten Namen – die Vielfalt der italienischen Barockmusik dokumentiert.
- Giovanni Gabrieli: Canzon seconda (aus „Canzoni per sonar“, 1608)
- Tomaso Albinoni: Introdutione seconda (aus „Balletti a cinque“, ca. 1702), [Prelude] – Allemanda – Corrente – Sarabanda
- Anonymus: Sonata à 5 con 4 violini obbligati (ca. 1690), Adagio – Presto – Adagio [e] piano – Balletto
- Alessandro Scarlatti: Sinfonia No. IV e-moll für Querflöte, Oboe, Streicher und Basso continuo (aus „Dodici sinfonie di concerto grosso“, 1715), Vivace – Adagio – Allegro – Adagio – Allegro
- Anonymus: Sonata à 5 con concertino (ca. 1690), Vivace – Canzone – Grave – Allegro – Vivace
- Giuseppe Sammartini: Concerto F-Dur für Blockflöte, Streicher und Basso continuo, Allegro – Siciliano – Allegro assai (Elisabeth Fanenbruck, Blockflöte)